29.08.2019 - 9 Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Stadtrat
- Datum:
- Do., 29.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Thomas Schöben
- Beschlussart:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
BM’in Müller bittet die Gemeinderatsmitglieder um Abgabe von Einigungsvorschlägen.
SM Magenreuter unterbreitet folgenden Einigungsvorschlag:
Fraktion | CDU | SPD | GRÜNE | FAMILIE | FDP | WfS |
Sitze | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 |
FV Bachmann sowie Dorsch-Schweitzer teilen mit, dass ihre Fraktion jeweils mit einem Sitz im Aufsichtsrat der St. Ingberter GewerbegeländeEntwicklungsgesellschaft mbH vertreten sein sollen.
Sodann wurde zunächst über den Einigungsvorschlag von SM Magenreuter abgestimmt. Dieser wurde mit 36 Stimmen dafür und 8 Stimmen dagegen abgelehnt.
Anschließend formulierte FV Dorsch-Schweitzer folgenden Einigungsvorschlag:
Fraktion | CDU | SPD | GRÜNE | AfD | FDP | WfS |
Sitze | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Dieser Einigungsvorschlag wurde mit 3 Stimmen dafür und 41 Stimmen dagegen abgelehnt.
Sodann formulierte FV Bachmann folgenden Einigungsvorschlag:
Fraktion | CDU | SPD | GRÜNE | FW | FDP | WfS |
Sitze | 3 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Auch dieser Einigungsvorschlag wurde mit 32 Stimmen dafür, 9 Enthaltungen und 3 Stimmen dagegen abgelehnt.
Nachdem keine weiteren Einigungsvorschläge unterbreitet wurden, musste die Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat der St. Ingberter GewerbegeländeEntwicklungsgesellschaft mbH durch Wahl vollzogen werden.
BM’in Müller forderte die Fraktionen auf, entsprechende Wahlvorschläge abzugeben. Folgende Wahlvorschläge wurden eingereicht:
Listenverbindung 1: CDU, FDP. WfSI, GRÜNE, FAMILIE, SPD | Afd | FW |
1 Magenreuter, Thomas | 1 Dorsch- Schweitzer, Jeannette | 1 Bachmann, Rainer |
2 Fries, Kai |
|
|
3 Rambaud, Pascal |
|
|
4 Gaa, Andreas |
|
|
5 Heintz, Veris-Pascal |
|
|
6 Berthold, Jürgen |
|
|
7 Düpre, Roland |
|
|
8 Meier, Sven |
|
|
9 Mast, Franz-Josef |
|
|
10 Raber, Maximilian |
|
|
Nach Auszählung der Stimmen gab Herr Spengler das Wahlergebnis und die damit verbundene Sitzverteilung bekannt.
Beschluss:
- Neben dem Oberbürgermeister kraft Amtes entsendet die Stadt St. Ingbert folgende Mitglieder in den Aufsichtsrat:
- Magenreuter, Thomas (CDU)
- Fries, Kai (CDU)
- Rambaud, Pascal (CDU)
- Gaa, Andreas (FDP)
- Heintz, Veris-Pascal (WfS)
- Berthold, Jürgen (GRÜNE)
- Düpre, Roland (FAMILIE)
- Meier, Sven (SPD)
- Mast, Franz-Josef (SPD)
- Bachmann, Rainer (FW)
Abstimmungsergebnis (zu Ziffer 1):
Einstimmig dafür.
Wahlergebnis (zu Ziffer 2):
Abgegebene Stimmen: 44
davon ungültig / Enthaltungen: 00
gültige Stimmen: 44
Davon entfallen auf den Wahlvorschlag von
LV 1 (CDU, FDP, WfS, GRÜNE, FAMILIE, SPD) 36 Stimmen
AfD 03 Stimmen
Freie Wähler 05 Stimmen
Daraus ergibt sich folgende Sitzverteilung nach d’Hondt:
LV 1 (CDU, GRÜNE, FAMILIE, SPD, FDP, WfS) 9 Sitz(e)
AfD 0 Sitz(e)
Freie Wähler 1 Sitz(e)