24.06.2019 - 3 Kinderfreundliche Ausgestaltung der Fußgängerzo...

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Der Vorsitzende begrüßt die Herren Blatt und Steinmann.

 

Herr Blatt teilt mit, dass er als Ansprechpartner von Handel und Gewerbe in ständigem Kontakt mit den St. Ingberter Gewerbetreibenden steht. Hierbei habe er festgestellt, dass insbesondere die im Bereich der Ludwigstraße ansässigen von Veranstaltungen, wie z.B. die des Stadtmarketing St. Ingbert GmbH, „ausgeschlossen“ sind, bzw. in der Kaiserstraße, in Höhe des H&M Marktes, enden. Des Weiteren sei zu beobachten, dass der Bereich Ludwigstraße auch von den Bürgerinnen und Bürgern nicht als Fußgängerzone wahrgenommen werde und sich das größte Personenaufkommen im Bereich der Kaiserstraße abspiele.

Er teilt mit, dass durch verschiedene, teilweise neu dazugekommene, Gewerbetreibende, nun auch eine Außenbestuhlung angeboten werde. Darüber hinaus habe man sich mit den in der Ludwigstraße ansässigen Gewerbetreibenden über verbesserte Gestaltungsmöglichkeiten unterhalten. Hierbei wurde festgelegt, dass am 7. September 2019 ein „Ludwigstraßenfest“ stattfinden soll. Positiv sei in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass bereits ca. 40 Gewerbetreibende ihre Zusage angekündigt haben. Dieses Straßenfest beziehe sich nicht nur auf den oberen Teil der Ludwigstraße, von Kaiserstraße bis Poststraße, sondern auch der untere Teil, welcher an die Kapellenstraße angrenzt, sei in dieses Straßenfest integriert.

 

Ohne weitere Beratung fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat bittet die Verwaltung die Möglichkeit zu überprüfen, die Fußgängerzone im Bereich der Ludwigstraße durch folgende Maßnahmen kinderfreundlich zu gestalten:

  • Installation von Spielgeräten
  • Aufstellung von Hochbeeten mit Sitzgelegenheiten im Rahmen des Projektes „Essbare Stadt“
  • Hinweis auf den Zugang zum Kinderspielplatz in der Kirchengasse
  • ansprechende Bepflanzung der vorhandenen Blumentröge in Absprache mit den anliegenden Geschäftsinhabern
  • freundlicher Anstrich der Baumgitter und Papierkörbe
  • stärkere Einbeziehung des Bereiches in die Veranstaltungen des Stadtmarketings
  • Installation eines Leitsystems für die gesamte Fußgängerzone
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo-st-ingbert.ego-saar.de/allris-public/to020?SILFDNR=1728&TOLFDNR=23431&selfaction=print