28.03.2019 - 7 Neuanschaffung von Spielgeräten

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Lambert teilt mit, dass anhand der stattgefundenen Treffen der Spielplatzkommission eine Übersichtsliste erarbeitet wurde, bei der die einzelnen Änderungen, Reparaturen sowie Neuanschaffungen aufgeführt sind. Hierbei seien die Wünsche der Kommissionsmitglieder und der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt worden. Für jede Maßnahme wurden die Kosten ermittelt und überprüft, ob die Umsetzung in Eigen- oder Fremdleistung ausgeführt werden kann. Er bittet die Ortsratsmitglieder um Festlegung einer Priorisierung, welche Spielplätze bzw. Spielgeräte bevorzugt angeschafft oder umgesetzt werden sollen. Darüber hinaus teilt er mit, dass für St. Ingbert-Mitte im Bereich der Spielplätze ein Budget in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung steht.

 

OM Bier fragt nach, warum der Spielplatz „Schnapphahner Dell“ bei dieser Übersichtsliste nicht aufgeführt ist.

 

Herr Lambert merkt an, dass diese Übersichtsliste nicht abschließend sei und noch weitere Vorschläge vorgebracht werden können. In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen für o.g. Spielplatz ein Federwipptier anzuschaffen.

 

Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat bittet die Verwaltung folgende Priorisierung für die Neuanschaffung von Spielgeräten in St. Ingbert-Mitte zu berücksichtigen:

 

  1. Vorrangig sollen Kleinspielgeräte auf den Spielplätzen Lendelfinger Weg, Laabdell, Schnapphahner Dell und Triftstraße angeschafft werden.
  2. Sofern nach o.g. Anschaffungen noch Mittel zur Verfügung stehen, soll die Seilbahn auf dem Spielplatz in Sengscheid angeschafft werden.
  3. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt zu überprüfen, ob noch Restmittel zur Verfügung stehen, die für die Neuanschaffung von Spielgeräten umgewidmet werden können.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis (Ziffer 1 bis 3):

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage