04.02.2019 - 5 Alter Friedhof St. Ingbert-Mitte
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Mo., 04.02.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Tischvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
FV Kaiser berichtet vom vorangegangenen Ortstermin. Hierbei sei vor allem der schlechte Zustand der Außenfassade aufgefallen, wobei mittlerweile der Putz abfalle. Bei Ortstermin konnte zwar der Innenbereich nicht in Augenschein genommen werden, jedoch schlägt FV Kaiser auch hier Renovierungsarbeiten an den Wänden vor.
Weiterhin teilt sie mit, dass im Bereich der Urnenmehrfachgräber das erste Grab bereits mit 24 Urnen belegt sei. Bei einem zweiten historischen Grab direkt daneben, habe die Belegung schon begonnen. Aus diesem Grund wurde beim Ortstermin eine freie Fläche in Augenschein genommen, um weitere Urnenmehrfachgräber anzubieten. Hierzu bittet sie Herrn Lambert die Eigentumsverhältnisse bzgl. einer zukünftigen Nutzung zu überprüfen.
Außerdem bittet sie die Geländer an dem im letzten Jahr terrassierten und geschotterten Weg zur Wasserstelle in der Höhe anzupassen.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
Der Ortsrat bittet die Verwaltung folgende Maßnahmen zur Verbesserung des Alten Friedhofes vorzunehmen:
- Leichenhalle:
Der Ortsrat bittet die Verwaltung den Putz an der Außenfassade der Leichenhalle zu erneuern. Darüber hinaus sollen die Wände im Innenbereich renoviert werden.
- Urnenmehrfachgräber:
Aufgrund der Vielzahl der bereits belegten Urnenmehrfachgräber bittet der Ortsrat die Verwaltung weitere Flächen hierfür bereitzustellen. Für eine bereits beim Ortstermin in Augenschein genommene Fläche sollen die Eigentumsverhältnisse für eine zukünftige Nutzung überprüft werden.
- Geschotterter Weg zur Wasserstelle:
Der Ortsrat bittet die Verwaltung den im letzten Jahr terrassierten und geschotterten abschüssigen Weg zur Wasserstelle die Geländer noch in der Höhe anzupassen.