04.02.2019 - 4 Spielplatz Triftstraße
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Mo., 04.02.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/4260/19 Spielplatz Triftstraße
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Tischvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
FV Kaiser berichtet vom vorangegangenen Ortstermin. Sie teilt mit, dass in der Umgebung des Spielplatzes in der Triftstraße in umliegende Häuser junge Familien eingezogen seien. Sie schlägt hinsichtlich der Spielplatzgestaltung folgende Verbesserungen vor:
Die Steineinfassung soll im Bereich des Sandkastens entfernt werden. In diesem Zusammenhang schlägt Herr Lambert während des Ortstermins eine Kunststoffumrandung (recycelter Kunststoff) in Holzoptik vor.
In der anschließenden Ortsratssitzung regt OM Marschall an, auch hier im Sinne des Biosphärengedankens für die Umrandung unbehandeltes Holz zu verwenden.
FV Kaiser schlägt darüber hinaus vor, neue Spielgeräte für Kinder im Alter zwischen zwei bis fünf Jahren anzuschaffen. Hierbei wurde die Anschaffung eines neuen „Federwipptieres“ sowie, beim Vorhandensein der finanziellen Mittel, eine „Nestschaukel“ bevorzugt.
Des Weiteren bittet FV Kaiser bei den Vorbereitungen des nächsten Doppelhaushaltes finanzielle Mittel für die Ersatzbeschaffung eines neuen Spielturmes einzuplanen.
Zusätzlich soll für die Eltern eine kleine Sitzgelegenheit (Tisch und Bänke) aufgestellt werden.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
Der Ortsrat bittet die Verwaltung folgende Maßnahmen zur Verschönerung des o.g. Spielplatzes vorzunehmen:
- Sandkasten:
Die Steineinfassung soll entfernt werden. Der Ortsrat befürwortet den Verwaltungsvorschlag, den Sandkasten mit einer Kunststoffumrandung (recycelter Kunststoff) in Holzoptik einzufassen.
- Spielgeräte:
Der Ortsrat bittet die Verwaltung neue Spielgeräte für Kinder im Alter zwischen zwei bis fünf Jahren anzuschaffen. Hierbei bevorzugt der Ortsrat die Anschaffung eines neuen „Federwipptieres“ sowie ggf. die Anschaffung einer „Nestschaukel“.
- Spielturm:
Die Verwaltung wird gebeten, bei den Vorbereitungen des nächsten Doppelhaushaltes finanzielle Mittel für die Ersatzbeschaffung eines neuen Spielturmes einzuplanen.
- Sitzgelegenheit:
Für die Eltern soll eine kleine Sitzgelegenheit (Tisch und Bänke) im Bereich der Spielgeräte aufgestellt werden.