04.02.2019 - 1 Zuschussverteilung Kultur treibende Vereine
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Mo., 04.02.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kultur, Biosphäre und VHS (4)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
Der Vorsitzende bedankt sich bei den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Zuschussverteilung“ des Ortsrates St. Ingbert-Mitte für die gute Arbeit.
OM Stolz-Wagner teilt mit, dass sich aus der Mitte des Ortsrates eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe gebildet hat, die sich um die Verteilung der Zuschüsse an die Kultur- und Jugendpflege treibende Vereine kümmert. Er erläutert kurz das Prozedere der Punkte- und der damit verbundenen Zuschussverteilung, welches aus den letzten Jahren bereits bekannt sei. Grundlage für die Berechnung der Zuschüsse sind die ausgefüllten Fragebögen, die von den Vereinen abgegeben wurden.
Bei der Zuschussverteilung für das Jahr 2018 bedauert er, dass nur drei Mitglieder des Arbeitskreises an der Sitzung teilgenommen haben. Er hoffe für die nächste Zuschussverteilung auf rege Teilnahme an der Arbeitskreissitzung.
Er bedankt sich ausdrücklich bei Frau Pieter (Abteilung Vereine, Sport und Städtepartnerschaften) sowie Frau Klesen (Abteilung Familie und Soziales) für die gute Vorbereitung in der Arbeitsgruppe.
Das Besondere an der diesjährigen Zuschussverteilung sei gewesen, dass nicht alle Vereine den Antrag bzw. den Fragebogen abgegeben hätten. Daher seien diese an der Zuschussverteilung nicht berücksichtigt worden. Dadurch haben die anderen Vereine, sowohl die Kultur- als auch die Jugendpflege treibenden Vereine, einen höheren Zuschuss erhalten.
Darüber hinaus teilt OM Stolz-Wagner mit, dass im Jahr 2017 die Zuschüsse noch an 23 Vereine verteilt worden wäre. Bei der Zuschussverteilung 2018 konnten 21 Vereine berücksichtigt werden.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
Für das Jahr 2018 werden die Fördermittel für Kultur treibende Vereine in Höhe von 7.308 Euro im Stadtteil St. Ingbert-Mitte wie folgt verteilt:
Lfd. Nr. | Name des Vereins | Punkte | Zuschuss |
1. | Bergkapelle St. Ingbert e.V. | 18 | 576,95 € |
2. | Bienenzuchtverein St. Ingbert u. Umgebung e.V. | 9 | 288,47 € |
3. | Chorklang Cäcilia | 14 | 448,74 € |
4. | Dengmerter Narrezunft e.V. | 10 | 320,50 € |
5. | Evangelische Kantorei | 14 | 448,74 € |
6. | Frauenchor St. Ingbert | 12 | 384,64 € |
7. | Gartenbauverein St. Ingbert | 9 | 288,47 € |
8. | Jagdfreunde St. Ingbert | 3 | 96,16 € |
9. | Kirchenchor St. Konrad-Mitte | 12 | 384,64 € |
10. | Kirchenchor St. Pirmin u. St. Michael | 12 | 384,64 € |
11. | MGV Frohsinn e.V. | 12 | 384,64 € |
12. | MGV Josefstal e.V. | 12 | 384,64 € |
13. | Pfälzerwaldverein e.V. | 7 | 224,37 € |
14. | Schola Cantorum Herz Mariä | 12 | 384,64 € |
15. | Schola Neue Lieder d. Gemeinde | 12 | 384,64 € |
16. | Singkreis Christuskirche | 12 | 384,64 € |
17. | Städtisches Orchester e.V. | 12 | 384,64 € |
18. | Verein der Briefmarkensammler e.V. | 10 | 320,50 € |
19. | Verein der Rosen- und Blumenfreunde e.V. | 9 | 288,47 € |
20. | Wanderverein "Fidele Gesellen" e.V. | 7 | 224,37 € |
21. | Zupforchester 78 St. Ingbert e.V. | 10 | 320,50 € |
| Gesamt | 228 | 7.308,00 € |