08.11.2018 - 14 Städtisches Wohngebäude auf dem Alten Friedhof

Beschlussart:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

OM Theis teilt mit, dass im Eingangsbereich zur Wohnung auf dem Alten Friedhof Wäscheständer und Fahrräder stehen würden. Des Weiteren würden die Kinder vor der Leichenhalle und zwischen den Gräbern spielen. Hierdurch würden sich die Bürgerinnen und Bürger beim Besuch der Gräber gestört fühlen.

 

Aus seiner Sicht könnte die Situation dadurch entschärft werden, dass die vorhandenen Container für den Grünschnitt etwas zur Seite geschoben und die Rasenfläche hinter bzw. neben dem Haus eingezäunt werden könnten.

 

Herr White (Stabsstelle Integration) teilt mit, dass er mit Herrn Lambert (Abteilung Umwelt und Friedhofswesen) sowie mit Herrn Beck (Abteilung Gebäudemanagement) über die Situation sprechen werde um eine Lösung zu finden.

Darüber hinaus teilt er mit, dass er mit den Anwohnern bereits gesprochen habe und diese auf ein entsprechendes pietätvolles Verhalten hingewiesen habe. Im Folgenden habe er auch an Allerheiligen Stichproben durchgeführt, jedoch würden sich die Anwohner an die Regeln halten.

 

FV Thiel unterstützt den Vorschlag von OM Theis. Des Weiteren teilt er mit, dass sich die Anwohner auch an die Verhaltensregeln auf dem Friedhof halten würden, wenn man sie ihnen erklärt.

 

OM Walter Becker fragt nach, warum sich der Ortsrat mit dieser Thematik überhaupt befasst.

 

Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat bittet die Verwaltung die Container neben dem Wohnhaus etwas zur Seite zu verschieben und die Rasenfläche hinter bzw. neben dem Haus zur Benutzung der Bewohner einzuzäunen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung: 11

Ablehnung: 0

Enthaltung: 1

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage