08.11.2018 - 19 Park- und Verkehrssituation im Bereich Gehnbach...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Do., 08.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:10
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Information
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
Herr Dr. Altgeld (Anwohner der Rockentalstraße) berichtet von der Park- und Verkehrssituation in o.g. Bereich. Er verweist hierbei auf das in der Anlage der Einladung beigefügte Anschreiben.
Über die Einrichtung von Parkbereichen in Wohngebieten entsteht innerhalb des Ortsrates eine kurze Diskussion. Der Vorsitzende merkt hierzu an, dass es schwierig sei, Parkbereiche in Wohngebieten einzurichten, ohne das hierbei Parkplätze für die Anwohner entfallen würden. Daher wolle er zunächst mit den Anwohnern sprechen.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
- In Bezug auf Ziffer 1 des Antrages (gelbe Markierung) bittet der Ortsrat die Verwaltung zu überprüfen, ob in der Gehnbachstraße – im Bereich der Hausnummer 66 bis zur Einmündung Rockentalstraße – Parkbereiche durch nicht durchgezogene weiße Markierungen eingerichtet werden können, ohne das hierbei Parkplätze für die Anwohner entfallen. Der Ortsrat soll über das Ergebnis informiert werden.
- In Bezug auf Ziffer 3 des Antrages (blaue Markierung) bittet der Ortsrat die Verwaltung einen schmalen Streifen als Gehweg herzurichten, so dass Kinder gefahrenlos auf einem Gehweg und nicht auf der Straße laufen können.
- In Bezug auf Ziffer 4 des Antrages (grüne Markierung) soll ein Ortstermin zusammen mit dem Ortsvorsteher Prof. Dr. Meyer und dem Pfarrgemeinderat der Kirche Herz Mariae stattfinden, um die Parkproblematik zu besprechen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
188,5 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
487,4 kB
|
|||
3
|
öffentlich
|
984 kB
|