06.02.2018 - 2 Thume Eck
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Di., 06.02.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/3326/18 Thume Eck
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
Der Vorsitzende begrüßt den Vorschlag der Verwaltung, die Fassade des Gebäudes „Kohlenstraße 6“ wenigstens vorübergehend zu verdecken. Dennoch bittet er die Verwaltung zeitnah eine Dauerlösung bezüglich einer möglichen Folgenutzung zu finden.
FV Kaiser teilt kurz mit, dass der Bebauungsplan aus zwei Teilen (Nord und Süd) besteht. Die Planungen zum Bereich Thume Eck seien im Bebauungsplan Teil 2 Nord festgehalten, der jedoch zu einem späteren Zeitpunkt geplant wird.
OM Derschang teilt mit, dass die Frau Flottmann, Eigentümerin des Anwesens Kohlenstraße 6, Interesse habe, dass Haus zu verkaufen. Wenn die Stadt Eigentümer dieser Immobilie wäre, könnten die Abrissarbeiten fortgesetzt werden.
Der Vorsitzende bittet die Verwaltung dem Ortsrat mitzuteilen, wie die zeitlichen Planungen im Hinblick auf eine endgültige, dauerhafte Gestaltung für den Bereich Thume Eck vorgesehen sind. Er teilt mit, dass Vorschläge dahingehend gemacht wurden, die Abbiegespur in der Josefstaler Straße zu vergrößern, um so den Verkehrsfluss in die Kohlenstraße und die Otto-Toussaint-Straße zu verbessern.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
- Der Ortsrat begrüßt den Verwaltungsvorschlag, als Zwischenlösung die Fassade des Gebäudes „Kohlenstraße 6“ mit einem Sichtschutznetz zu verhängen. Die Verwaltung wird gebeten, diesen Vorschlag umzusetzen.
- Der Ortsrat bittet die Verwaltung die zeitlichen Planungen im Hinblick auf eine endgültige, dauerhafte Gestaltung für den Bereich Thume Eck mitzuteilen.