07.11.2017 - 8 Containerstandorte St. Ingbert-Mitte

Beschlussart:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

FV Kaiser berichtet, dass die Glascontainer im Stadtgebiet in der Zeit von Ende September 2017 bis Mitte Oktober 2017 nicht geleert wurden. Darüber hinaus teilt sie mit, dass viele Container stark verschmutzt und zum Teil mit Grünalgen überzogen sind (Koelle-Karmann-Str.). Die Container sollten daher gereinigt werden.

 

Herr Lang (ABBS) teilt mit, dass die Papiercontainer in Zuständigkeit der Stadt aufgestellt und geleert werden. Für das Aufstellen und Leeren der Glascontainer ist jedoch die Firma Paulus zuständig.

Selbige Beobachtungen wurden auch schon von Seiten der Stadtverwaltung vernommen und Kontakt zur Firma Paulus aufgenommen. Hierzu teilt Herr Lang mit, dass regelmäßige Leerungen durch die Firma Paulus zugesagt wurden.

 

Darüber hinaus berichtet Herr Lang von Beobachtungen an Papiercontainern, wonach große Kartonagen in den Containern entsorgt werden, ohne diese kleiner zu schneiden oder gar zusammen zu falten. Dadurch ist sofort das Volumen des Containers aufgebraucht. Er appelliert daher auch nochmals an die Öffentlichkeit.

 

Außerdem merkt er an, dass an Containerstandorten, an denen die soziale Kontrolle fehle, die Gefahr einer illegalen Müllablagerung größer sei, als an Standorten in Wohngebieten. Ziel sei es zum einen die illegale Müllablagerung zu verhindern, andererseits bieten zusätzliche Containerstandorte für die Bürgerinnen und Bürger einen zusätzlichen Komfort.

 

OM Bier teilt mit, dass zwischen St. Ingbert und Rentrisch auf der linken Seite ebenfalls illegale Müllablagerung in Form von alten Kühlschränken und sonstigem Müll vorzufinden sei.

 

Sodann geht der Ortsrat zur Tagesordnung über.

Reduzieren

Beschluss:

-Übergang zur Tagesordnung-

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Entfällt.