05.11.2015 - 13 Mitteilungen und Anfragen

Beschlussart:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

  1. Der Ortsrat spricht sich gegen eine Schließung der Containerstandorte Rohrbachhalle und Kränkelbruch aus. Es folgt eine Diskussion, wie der wilden Müllablagerung entgegengewirkt werden kann.
  2. Das Hinweisschild Kreuzung Kränkelbruch/Stegbruch soll wie in den Ausführungen der Verwaltung auf den Alternativstandort Nr. 1 versetzt werden.
  3. OV Weber informiert, dass in der Mühlstraße ein weiterer Schacht zur Beseitigung der Geruchsbelästigung anbracht worden ist. Laut Auskunft einer Anwohnerin sei die Geruchsbelästigung weniger geworden, jedoch noch nicht komplett beseitigt. OV Weber merkt an, dass der Überlauf des Beckens enorm verschmutzt ist. BG Schmitt sieht ein Fehler bei der Planung seitens des EVS. Weiterhin informiert er, dass keine Mittel im Wirtschaftsplan des EVS eingestellt seien, für ein 2. Pumpwerk, welches dringend benötigt wird, anzuschaffen.
  4. OM Konrad erklärt, dass die neue Internetseite www.rohrbach-saar.net Anfang Januar online geht. Er bittet anstehende Straßensperrungen auf der Seite zu veröffentlichen.
  5. OV Weber informiert, dass die Fahrradboxen am Bahnhof in Rohrbach angebracht werden. FV Dr. Schuh teilt mit, dass die Unterschriftenaktion zum "Bahnhof Rohrbach" gut angenommen wird. Er habe auch den Bundestagsabgeordneten Alex Funk mit ins Boot geholt, der den Generalbevollmächtigten der DB angeschrieben hat. Es seien auch viele Anregungen von Firmen und der Bevölkerung eingegangen und er dankt den Ortsratsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung.
  6. Der Vorsitzende erläutert, dass die Marktordnung der Stadt St .Ingbert dahingehend abgeändert werden muss, dass das Johannesfest als Veranstaltung aus der Marktordnung gestrichen wird. Er ergänzt, dass dies bei Wiederaufleben jederzeit nochmal angepasst werden kann. Hiergegen erhebt der Ortsrat keine Einwände.
  7. OM Würtz bittet zu jeder Ortsratssitzung, eine Liste über die noch ausstehenden Anfragen beizufügen.
  8. OM Michely-Fickinger bittet die Broschüren "Friedhofswegweiser" den Ortratsmitgliedern zur Verfügung zu stellen und die Ortsratsmitglieder bei Neuauflage einer solchen Broschüre zu informieren.
  9. FV Dr. Schuh regt an, Geschwindigkeitskontrollen im hinteren Bereich der "Hochstraße" durchzuführen.
  10. OM Michely-Fickinger weist darauf hin, dass am Friedhof im Bereich des Abhangs zur Straße "Am Boulevard" Hundekot nicht weggemacht wird. Sie bittet dort Abhilfe zu schaffen und Hundekotbeutelspender anzubringen. Weiterhin teilt OM Fell mit, sei der Spender am Markplatz abgerissen worden.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage