05.11.2015 - 6 Entschleunigung Hasseler Straße

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

FV Weber verweist auf die vorangegangenen Ortsratssitzungen, in denen Maßnahmen zu Entschleunigungen in der Hasseler Straße beschlossen wurden. Er empfindet die angebrachte Markierung "50" vor der Einmündung in die Bahnhofstraße als sehr irreführend. Da unmittelbar danach die Geschwindigkeitsreduzierung auf "30" angepasst wird. Außerdem seien Wünsche des Ortsrates geäußert worden, eine Fahrbahnverengung und mobile Blitzer anzubringen. Des Weiteren schildert er, sollte das Tempo 30-Schild versetzt werden, da dieses schlecht sichtbar an der Ampelanlage angebracht ist.

 

Der Vorsitzende erläutert, dass die Ampelanlage zu Beginn des Jahres 2016 erneuert wird und in diesem Zuge nach vorne versetzt werden soll. Eine Geschwindigkeitszählung habe bereits stattgefunden und die Hasseler Straße wird nicht mehr in den Zuständigkeitsbereich des LfS fallen, sondern in den der Stadt. Der Ortsrat habe außerdem im Kreuzungsbereich gewünscht, auf den schraffierten Flächen, Bodenleitplanken und Blumenkübel aufzustellen.

 

BG Schmitt macht nochmal darauf aufmerksam, dass die Anwohner in den nicht dafür vorgesehenen Parkbuchten parken. OV Weber entgegnet, dass den Anwohnern häufig die Außenspiegel der Fahrzeuge abgefahren werden. Er schlägt vor, die Parkbuchten mit einem baulichen Schutz wie z.B. Blumenkübel zu versehen. Er drängt darauf, die Verkehrsregeln durchzusetzen.

 

FV Behmann erinnert auch nochmal an die Möglichkeit ein Schild anzubringen, auf dem Radarkontrollen angekündigt werden.

 

OM Heib merkt an, dass die Fahrradfahrer auf dem Gehweg fahren und somit die dortigen Fußgänger gefährden.

 

Sodann fasst OV Weber die Thematik zusammen und lässt über vorstehenden Beschlussvorschlag abstimmen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach bittet um Umsetzung der verkehrstechnischen Maßnahmen zur Entschleunigung in der Hasseler Straße. Hierbei sollen im Eingangsbereich der Hasseler Straße die Bodenleitplanken und Blumenkübel aufgestellt werden. Zusätzlich soll geprüft werden, ob die Parkbuchten mit einem baulichen Schutz versehen werden können.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage