07.04.2022 - 2 Hochwasserschutz Oberwürzbach

Reduzieren

Die Ortsvorsteherin Schaar erläutert kurz.

 

Herr Lang (Abteilungsleiter – 07 Abfallwirtschaft und Umweltschutz) erklärt ausführlich anhand einer Präsentation, wo die Problemstellen im Stadtgebiet liegen und wie die weitere Vorgehensweise der Verwaltung ist.

 

FV Meyer und OM Sauer erkundigen sich, wie die Zeitschiene für die Sofortmaßnahme und die Machbarkeitsstudie geplant ist.

 

Herr Lang erklärt, dass die Sofortmaßnahme in der ersten trockenen Phase des Jahres angegangen werde und dass die Machbarkeitsstudie im Januar beim Landesamt beantragt wurde.

 

OM Sauer fordert, dass zu diesem Tagesordnungspunkt ein Beschluss gefasst wird.

 

Herr Fettig spricht das vorgesehene Hochwasservorsorgekonzept an. Hierbei soll auf einer Starkregenarte dargestellt werden, wo die Fließwege im gesamten Stadtgebiet verlaufen und was bei welcher Höhenlage zu beachten ist. Dieses Konzept solle dieses Jahr ausgeschrieben werden.

 

OM Sauer bittet darum, dass die Verwaltung zusammen mit der Gemeinde Mandelbachtal ein Konzept erarbeitet.

 

OV Schaar entgegnet, dass der Ortsrat nicht das zuständige Beschlussgremium für diese Angelegenheit sei.

 

Herr Scheer (Umweltministerium) erläutert kurz den Standpunkt des Umweltministeriums und dass Fördermaßnahmen bestehen.

 

Die Gemeinde Mandelbachtal spricht sich für eine Zusammenarbeit in dieser Sache aus.

 

FV Meyer schlägt vor, eine Infoveranstaltung zu diesem Thema für Bürger zu veranstalten.

 

Herr Fettig entgegnet, dass im Zuge der Erstellung des Hochwasservorsorgekonzeptes Bürgertermine angedacht sind.

 

Die Verwaltung wird gebeten, das Hochwasservorsorgekonzept der Gemeinde Mandelbachtal mit der Niederschrift dieser Sitzung zuzustellen.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

0

0

0